Grosse Lippe riskiert, kennt jemand den Hersteller?

  • Jaja ja sowas hat eigentlich nix am Mini zu suchen, trotzdem passt es eigentlich recht gut zu meinem Ansatz...

    Deutscher Hersteller, schon alt, Find nix im Netz. Kennt das noch jemand von früher, ähnliche Teile hab ich schon gesehen aber das noch nicht, gibt s noch irgendwo Bilder.


    Bin nur neugierig. 🙃

  • Ja, Mende Minisport. War so glaub ich bis Anfang 90er noch aktiv. Hat so einiges an Plastik Kram für Minis gebaut. Hatte damals 7x13 Weller Felgen mit TÜV angeboten. Ggfs kennt der Meister-Mini den noch oder weiß genaueres

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (22. Februar 2025 um 16:39)

  • Ich hab bei dem paar Sachen geholt.

    War bei Esslingen in der Nähe.


    Gibt,s schon ewig nicht mehr.

    Glaub da war Meister noch in der Gummihose (vor 35j.):biggrin:

  • Inzwischen sicher selten ….. ich würde einen Abdruck für eine Negativ-Form davon anfertigen …..

  • Ist zwar nicht ident, aber geht in dieselbe Richtung:

    SMCO Mini Front Lip
    A fiberglass front lip helps reduce air pressure underneath your Mini. We'll leave it up to you to go fast enough to see that benefit! Three mounting tabs are…
    stevestonmotorco.com


    gibt aber auch noch andere

    FRP Front Spoiler
    Subtle, yet satisfying to the eye. Our custom-made FRP front spoiler is a plug and play accessory that adds a bit of flair...
    classicminisjapan.com


    oder
    Bei Facebook anmelden

  • Inzwischen sicher selten ….. ich würde einen Abdruck für eine Negativ-Form davon anfertigen …..

    Ha, mein Gehirn liefert wider Erwarten manchmal bei Bedarf doch noch wichtiges unnützes Wissen:
    Österreichvertretung in Kainisch, das war der Werner Ebner, Präsident des Mini-Clubs "Steirisches Salzkammergut" - Kerstin Ebner ist als neue Obfrau des Clubs eingetragen. K.A. ob der Club noch aktiv ist.
    https://www.mini-forum.de

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Minirobse

    Das ging nun noch bissl mit mir um....

    Hab noch etwas zu Mende (Alt ! ) gefunden:

    Wollte eigentlich Dich zitieren

    <<Ha, mein Gehirn liefert wider Erwarten manchmal bei Bedarf doch noch wichtiges unnützes Wissen:
    Österreichvertretung in Kainisch, das war der Werner Ebner, Präsident des Mini-Clubs "Steirisches Salzkammergut" - Kerstin Ebner ist als neue Obfrau des Clubs eingetragen. K.A. ob der Club noch aktiv ist.
    https://www.mini-forum.de >>

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Aus der Mini Zeitschrift Nr.30 Juni 1986

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Mende war nicht unbedingt der günstigste damals. Aber immerhin mit eigenen Produkten auch unterwegs 👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!