1275 Cooper S Block mit Paddy markiert

  • Man kann noch das Produktionsdatum entschlüsseln. Auf der Rückseite ist oberhalb der Flanschfläche ein Code eingegossen.

    Die Stempelung "Paddy" kann alles und nichts heißen und da wird es keine Aufzeichnungen geben.

    Die Markierung "C 844" ist für die Zuordung der Hauptlagerdeckel. Dort müsste derselbe Code eingestanzt sein, wenn die Deckel noch die originalen zu dem Block sind.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • PADDY?

    Eine Markierung vielleicht für "Hopkirk"?

    Ist nur eine Idee, weil der Name offenbar eingeschlagen wurde

    Oder der Beginn eines Witzes :laughing:

    Paddy and Murphy walk into a bar...

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Oh mein Gott !!!


    Es gibt auf diesem Erdenball nur EINEN Paddy …

    Vielleicht findet sich ja noch ein Schrauber aus dem Rally-Werksteam in England, der die PaddyHopkirk-Saga bestätigen kann …. müsste ca 90 Jahre alt sein ….

    Vielleicht lebt ja noch einer ….

    Sollte der Block für Hopkirk bearbeitet oder reserviert gewesen sein, findet sich garantiert einer der zuviel Geld hat ….

  • Hast doch die Motornummer damit kannst ganz einfach rausfinden wo der Motor her kommt, bzw an wen der s ausgeliefert wurde.

    Wegen paar Schlagzahlen wird der Motor nix besonderes. Faxe macht auch Schlagzahlen in Motoren und Teile um später noch alle zuordnen zu können.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!