Motoröltemperaturanzeige

  • Guten Morgen

    Ich hätte eine Frage zur Motoröl Temperatur und dessen Messpunkt.

    Bei meinem SPI ist es mittels Adapter gelöst (Foto) und wird auf dem original Magnolia (MPI ?) angezeigt. Das funktioniert prinzipiell, nur habe ich den Verdacht dass die Temperatur immer höher angezeigt wird als wirklich vorhanden. Wie komme ich darauf? Ich habe den Wagen bis 100 Grad öl warmgefahren laut Anzeige, dann das Öl sofort abgelassen und mittels Thermometer gemessen und komme nur auf etwa 80 Grad. Jetzt wäre die Frage ob das Öl an dieser Messstelle wirklich im Schnitt 20 bis 30 Grad heißer ist als in der Ölwanne? Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, da der Sensor nur minimal vom Öl angespült wird und der Großteil des Sensors im Metalladapter sitzt, dass dieser eher auf die Temperatur des Blocks reagiert als auf die des Öls...was mich wiederum zu der Frage führt, in wie weit Motorblock und Motoröltemp. zu einander identisch sind.

    Die Motoröltemp. pendelt sich übrigens auf längeren Strecken, und je nach Last, etwa auf 120 Grad ein bei 20w50 im Sommer.

    Ich hoffe jemand hat da eine gute Idee bzw Meinung die auf Verstande fusst 💡

  • Normalerweise ist das Öl an dieser Stelle gleich warm/heiß wie in der Ölwanne.

    Die (englische) Anzeige kann von mehreren Faktoren beeinflusst sein:

    - Toleranz im Instrument

    - Toleranz im Geber

    - Abkühlung des Gebers durch Luftanströmung

    - Kompatibilität zwischen Geber und Instrument

    Ergo...passt denn der Geber zum Instument?

    Der MPI hat einen besonderen Geber und fraglich, ob der bei dir verbaut ist?!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Sowas?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Das was MadBalck meint ist:

    Es gibt es mehrere Sensoren und die müssen zum Instrument passen. Da ist ein Widerstand drin und das Instrument zeigt dir bei "falschen" Ω Werten andere Ergebnisse als erwartet an.

  • Die 3er Kombi in Magnolia (Uhr, Volt, Temp.) gab es doch so nur im MPI oder?

    So ist es...

    Wenn es ein Sensor wie von dir abgebildet ist, dann dürfte der nicht zum Instrument passen.

    Welches Instrument hast du?

    Das ist vom MPI...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!