Den Werterhalt hat jeder selbst in der Hand!
Garage, Nicht im Winter fahren, regelmäßig UND sinnvolle Wartung. Sonst löst sich das Geld nach wenigen Jahren von selbst auf...
Sondermodelle? Gab es seit den achtzigern überhaupt 'normale' Minis?
Den Werterhalt hat jeder selbst in der Hand!
Garage, Nicht im Winter fahren, regelmäßig UND sinnvolle Wartung. Sonst löst sich das Geld nach wenigen Jahren von selbst auf...
Sondermodelle? Gab es seit den achtzigern überhaupt 'normale' Minis?
Ja. jede Menge, aber auch jede Menge "Sondermodelle" Wenn man manchamal so liest in Anzeigen, ist ein Mayfair ein Sondermodell
Eigentlich war das so gerade das einzige was man krigen konnte, aber nu
.....der, der meint mit Mini unheimlich Geld zu verdienen zu können, bedient sich jeder Klischee oder wie man das nennen will...
Echte Liebhaber oder echte Verkäufer, die irgendwas nur fair verkaufen wollen , gibt es wenig....von daher...das war früher anders ohne Internet, aber wir leben nun mal jetzt und hier in 2025. Auch wenn es so alten Säcken wie mir schon extrem, gerade beim Thema Mini, schwer fällt...
Lieber Minirobse, lieber Highlindner,
da schließe ich mich Euch uneingeschränkt an. Sowohl hinsichtlich Werterhaltung, als auch Traditionalismus.
Und ja, die digitalisierte Welt bietet nicht nur Vorteile, dennoch nutzen wir sie alle auch in Form dieses Forums.
Das ist auch gut so: denn in meinen Augen trägt diese SINNVOLLE Nutzung von digitalem Zeugs dazu bei, Kulturgut zu erhalten - wie eben die Minis.
Wovon ich hingegen nichts halte und teils wirklich erschrocken bin:
genau diese Geld-verdienen wollende/müssende-Gauner, die einen mit lustigen „Fachbegriffen“ und vermeintlichen Sondereditionen über‘s Ohr hauen wollen.
Da lobe ich mir doch dieses Forum, in dem man sich unkompliziert und ehrlich austauschen kann und die gesammelte Erfahrung nicht irgendwo im Orbit verpufft.
Deshalb nochmal DANKE an all Eure Inputs -wie man so schön Neudeutsch sagt.
Fängt in der Anzeige aber leider auch schon an im ersten Text...Mini 1000
Und ja, da wollen Leute einfach auf den Zug aufspringen und aus Scheixxe Geld machen....gerade beim Mini.....fällt es uns natürlich auf. daher. Nutze den Support hier, denn der kostet nix und ist ehrlich...
Das ist !!!!!! N echter deutscher 35.
und ich hab mir den bei der Arbeit nochmal auf nem größeren Bildschirm angesehen und behaupte jetzt das Gegenteil, die Kleber sind vermutlich alle noch die originalen, was bedeuten würde, dass das auch alles noch der Original erstlack ist. Das wäre schon was besonderes!
Der ist eigentlichgenau richtig für dich.
Werterhaltung ist gegeben, und wenn n ordentlicher spi Cooper 10000 kostet und n ordentlicher 35 kostet 15000, dann würde ich bei 33% Mehrpreis ( hier 5000€) schon sagen, dass ein sondermodell mehr wert ist…😎
Den für 12500 kaufen macht mehr Sinn zum Spaß haben als das Museumsstück, das du vielleicht für 20000 kriegst und das dann nur rumsteht weil es zum fahren zu schade ist!
( ich persönlich würd Museumsstück kaufen, aber ich hab halt auch leicht einen an der Waffel🫣😂)
Aber Alex,
wer sagt, dass Museumsstücke nicht zum Fahren da sind?
Ich hab ja schon das ein oder andere „Museumsstück“ und fahre es trotzdem. Ja, ich hab auch einen an der Waffel.
Wenn ich jetzt meinen Fuhrpark allerdings noch um einen Museums-Mini erweitere, dann steigt mir die Liebste berechtigterweise eher auf‘s Dach…
Also klemme ich mich mal noch hinter den Günstigeren, verpasse ihm - wenn‘s denn dann geklappt hat - nach und nach die ihm gebührende „Zuneigung“ und lande unterm Strich wohl auch bei 20.000.
Wenn mir jetzt einer von Euch mit „Milchmädchenrechnung“ kommt - dann hat er Recht und ich trotzdem einen an der Waffel.
Aber vielleicht auch wieder einen schönen Mini.
Wenn du keinen an der Waffel hättest, wärst du nicht hier. Und wenn du keine Probleme mit 1.0 bis ? hättest, wäre das ungewöhnlich..
Alles gut
Ich glaub tatsächlich dass der besser ist als hier alle denken!
Bei der Laufleistung und 13 Zöllnern immer auch auf radlager und achsstummel achten, kosten auch Geld….
Viel Glück!
Post scriptum:
Meiner Holden hab ich bei der Anschaffung des letzten Autos gesagt, dass es gut für die Familie ist, weil man da mit den Kindern was mit machen kann. Das stimmt auch wirklich, nur doof, dass sie Campen blöd findet. Und an welchenm finanziellen Rad ich da gedreht habe muss die auch gar nicht wissen😎😂
Ich mag Eure Einstellung - und Autos! Werde Euch auf dem Laufenden halten!
Ich glaub tatsächlich dass der besser ist als hier alle denken!
Bei der Laufleistung und 13 Zöllnern immer auch auf radlager und achsstummel achten, kosten auch Geld….Viel Glück!
Post scriptum:Meiner Holden hab ich bei der Anschaffung des letzten Autos gesagt, dass es gut für die Familie ist, weil man da mit den Kindern was mit machen kann. Das stimmt auch wirklich, nur doof, dass sie Campen blöd findet. Und an welchenm finanziellen Rad ich da gedreht habe muss die auch gar nicht wissen😎😂
Geiler geht es nimmer 👍 den Konflikt at home blenden wir mal aus, ich kann es mir so ungefähr vorstellen 🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍 genial
War das bisschen Ärger wert, ich liebe den Bulli😉
Hallo? Ich geh mit euch, finde das genial, aber bisschen ot, oder ☺️☺️
Voll,
Aber der Wohnwagen ist auch wirklich top!
Zurück zum Thema….
Oder vielleicht doch ein immer gut reparierter und gewarteter "MPI" aus HH? (siehe "Mini verkaufen" MPI von 1997, Preis verhandelbar!)
Schau doch mal rein und lies vor allem, was an dem Auto in den letzten 20! Jahren alles gemacht wurde!
Nur ein Tip!
Beste Grüße aus`m Norden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!