• Hallo,

    Ich habe heute meine Sitzbezüge wntfernt, da ich die gerne geändert hätte, dabei zeigte sich auf dem Schaumstoff so schwarze Punkte (siehe Foto).

    Sind diese Punkte bon der Verarbeitung oder Materialschwankungen/ verunreinigungen oder ist das Schimmel?

    Sind diese rot-braunen Rückstände Kleber?


    hat wer Erfahrung damit gemacht oder weiß, wie ich den Schaumstoff am besten sauber bekomme?


    LG und danke im voraus

  • ? Siehe Foto ?

  • Ein Beifahrer Sitz kann schon mal nass werden, denke bei deinem sogar noch Schneller als bei anderen.

    Wie soll man so etwas feinporiges den effizient reinigen?

    Wenn trocken und formstabil und geruchsneutreal einfach neu beziehen.

  • Es gibt spezielle Staubsauger zur Teppich und Polstereinigung.

    Die Dinger tragen vor der Polsterdüse eine Spritzdüse, mit der eine Reinigungsflüssigkeit ( Wasser-Reinigergemisch ) auf die zu reinigende Fläche gesprüht wird. Der Staubsauger zieht die Brühe direkt wieder aus dem Polster oder Teppich.

    Diese Geräte hat der gut sortierte Baumarkt im Mietpark.

    Manchmal braucht es mehrere Durchgänge, je nach Verschmutzungsgrad.

  • Es gibt spezielle Staubsauger zur Teppich und Polstereinigung.

    Die Dinger tragen vor der Polsterdüse eine Spritzdüse, mit der eine Reinigungsflüssigkeit ( Wasser-Reinigergemisch ) auf die zu reinigende Fläche gesprüht wird. Der Staubsauger zieht die Brühe direkt wieder aus dem Polster oder Teppich.

    Diese Geräte hat der gut sortierte Baumarkt im Mietpark.

    Manchmal braucht es mehrere Durchgänge, je nach Verschmutzungsgrad.

    Gibt's teilweise bei DM 1 Tag umsonst wenn man das Reinigungsmittel für 20 Euro kauft.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Der eine sagt so:" Stell dich nicht so an sind Stockflecken." der andere sagt:" Ih das ist ja Schimmel gesundheitsgefährdend, Maske Schutzanzug etc. Frage wäre eher lebt es, nur dazu müsstest es wahrscheinlich beproben.

    (Gibt aber bestimmt nen Pro, der das auch am Foto eindeutig das Geschlecht und Alter erkennt. :roll-eyes:)

    Stell dir halt vor, du du hast seit 98 dein (Gäste) Bettbezug nimmer getauscht :wink:

    Wenn du den Schaumstoff trocken bekommst, spricht aus meiner Erfahrung (früher haben wir die sogar bei nem Kumpel in der Waschsstr, gewaschen und dann hinten in die Trockenkammer gestellt, hat auch alles überlebt) kannst das auch komplett "waschen". Im Sommer habe ich zwei Sitze und eine Rücksitzbank mit einer Innenraumbürste, Gallseife und dem Gartenschlauch komplett gewaschen.

    Kommt halt alles raus was lose ist, oder zu lösen ist.

    Fett, Staub, Schweiß, wären wohl nur die netten Dinge, die man sich so vorstellt.

    Natürlich auch der schon zersetze Schaumstoffanteil in Abhängigkeit von Alter Nutzungsdauer Nutzungsverhalten Körpergewicht etc.

    Halt alles was du noch nie sehen wissen oder sehen wolltest.

    Dauert in der Sonne dann so nen Tag, da sind die wieder trocken. Aktuell wohl eher nicht.

    Da wäre vielleicht der Nass trocken Sauger oder der Waschsauger oder aber ein besonders trockener warmer Raum mit viel Luftaustausch besser oder nötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!