Werkstatt für Mini Restaurierung Karosserie

  • Servus Mini-Liebhaber,

    ich habe einen Mini Innocenti Baujahr 1971, der eine Werkstatt benötigt!

    Leider stand das Auto im Winter mit Plane draussen. Jetzt ist leider der Unterboden stark gerostet. Eine Werkstatt bei München hat bereits gemeint das es nicht lohnen würde. Ich sehe das aber nicht so :roll-eyes: Auf die Kosten kommt es mir gerade nicht an, da ich den Mini gerne wieder herrichten lassen möchte. Kann mir daher jemand bitte eine Mini-Werkstatt in der Nähe von München empfehlen?

    Danke schon Voraus :smile:

  • Hallo und Willkommen!

    Schau mal hier:

    Madblack
    29. Januar 2025 um 23:43


    da sind einige Werkstätten auch in deiner Nähe aufgelistet. Aber vielleicht kann hier ja noch jemand genauere Empfehlungen geben. :)

  • Wenns was größeres wird dann gibt's auch Firmen die sich auf Restauration von Karosse spezialisiert haben.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Kommt der aus Italien? Sieht nach deren typischen Pfusch aus..... Das Bodenblech musst wohl komplett tauschen, das wird dann eher eine Vollrestauration.... kann teuer werden in Werkstätten

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Oh....genietetes Blech. :roll-eyes:

    Ich hatte auch mal einen mit Silikon hingebabbten Schweller. :facepalm:

    Immerin ging der relativ leicht weg :roll-eyes:


    Naja...immerhin gibt's ja Ersatzteile.

    Musst halt kucken, inwiefern das an den Inno passt.


    British Motor Heritage Classic Mini Parts - British Motor Heritage
    All Mini product is identified by the British Motor Heritage Approved part label and this is your assurance of originality and quality.
    www.bmh-ltd.com

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Sieht ein wenig nach nen Innocenti aus (Auspuff, Unterfahrschutz..)


    Das sieht nach viel Arbeit aus, wie Meister-Mini schon sagte. Mein Inno sah von unten nicht ganz so schlimm aus, dennoch sah es zwischenzeitlich so aus:

    https://www.mini-forum.de/gallery/raw-image/564-restauration-meines-innos/


    Wenn es ein Inno ist, such Dir bitte wen, der die Unterschiede zu den englischen Minis kennt.


    Der Karosseriebauer, der meinen angefangen hat (hat mich nach ca. 80% sitzen lassen) macht nur noch Versicherungsfälle. Daher kann ich da leider nicht helfen. Wäre auch nicht im Raum München.


    Aber, evtl musst Du dich von dem Gedanken trennen, dass es vor Ort gemacht wird. Hab ich beim Lackierer auch gemacht.


    Aber ich denke, der ein oder andere wird sich hier noch melden, evtl auch nur per PN.

  • Naja Tüv bedeutet leider nichts beim kauf. Irgendwo bekommt man immer TÜV.
    Deswegen ist es unerlässlich beim Kauf das Fahrzeug ganz genau anzuschauen und gegebenenfalls selbst beim TÜV vorbei gehen und den mit drüber schauen lassen, das kostet zwar dann aber besser wie die Katze im Sack kaufen.

    Naja nun musst dir überlegen wie es weiter gehen soll. Reparatur wird definitiv teurer als der Inno an wert hat.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!