Chokezug für Doppel HS4 passend zu BJ 68

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne den vorhandenen Chokezug durch einen ersetzen, der dem Baujahr entspricht, da ich davon ausgehe, dass zur Zeit einer aus den 80ern verbaut ist.

    Bei Datch bin ich auf diesen hier gestoßen. In anderen Shops habe ich jedoch Hinweise auf Single HS2/4 gelesen, so dass ich also befürchte, dass es Unterschiede in Länge und ggf. Anschluss gibt.

    Kann mir jemand sagen, welchen ich verwenden kann, oder worauf ich achten muss? (Austin Cooper S MK2 1968 Doppel HS4)
    Und zu guter letzt: Gibt es Tipps und Tricks für den Einbau?


    Schönen Sonntag

    Karsten

  • Ich finde, dass das verschrauben von dem Haltepin


    Ne Qual ist .. unbedingt vorher Maulschlüssel probieren .. metrisch passt nicht ..und zöllisch hat man üblicher Weise in der Größe nicht. An eine Flachzange da hinten ist auch nicht wirklich zu denken..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich finde, dass das verschrauben von dem Haltepin

    https://www.minispares.com/aue34-choke-ca…e-53k3503-screw

    Ne Qual ist .. unbedingt vorher Maulschlüssel probieren .. metrisch passt nicht ..und zöllisch hat man üblicher Weise in der Größe nicht. An eine Flachzange da hinten ist auch nicht wirklich zu denken..

    Metrisch passt doch 5,5 und vorne dann die Zoll Nuss bei den Originalen.

    Ich würd mal Ersatzteilkataloge durchgehen weil bei MK2 kamen schon die Züge mit Aufprallschutz.
    Ab Commission Number 2 50 S 010504A war zumindest der Heizungszug mit Gummi

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

    phokos Ja, ist ein Rechtslenker. Hat das auch noch was zu bedeuten, bezüglich der Länge?

    Meister-Mini Kannst du mich zum Thema Commission Number mal ein wenig aufschlauen? Wo finde ich die? Und könnte das dann evtl. darauf hinauslaufen, dass der Choke den richtigen Knopf hat, die Heizung aber falsch ist?

    Sorry für die vielen Fragen, für so eine Lappalie.

  • Die Frage von Phokos ist schon berechtigt, da die Engländer noch lange Zeit, in den Mk 2, die Mk 1 Züge einbauten, und dann wäre der von Dutch der richtige. Die deutschen Mk 2 hatten die Züge zum drehen und mit einem Gummigriff drinnen, ebenso dann die flachen Kippschalter.

  • Commission Number sollte im Motorraum zu finden sein, genietetes rotes Schild.

    Ich würde fast sagen das der Heizungszug mal getauscht wurde weil die Hülle so ne große Auflage hat. Müsste bei dem alten Zug kleiner sein.

    Gerade beim Mk2 gibt's viele Änderungen. Und wenig original Unterlagen. Wenn das Prospekt anschaust vom mk2s siehst ein Mk1 Ei mit Mk1 Schalterleiste....

    Die Engländer hatten zwar noch lange Kippschalter aber halt auch mit den Gummi Zügen

    Deswegen steht ja bei den meisten Händlern Choke bis 68.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!