Ich suche einen Mini

  • Hallo Mini-Forum,

    wie das immer so ist stöbert man immer wieder bei Mobile oder Autoscout und sucht jetzt nicht direkt nach etwas neuem,

    aber da gibt es diesen einen der mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.

    https://link.mobile.de/rEYAGFcyu5JGeeYdA

    Wie findet ihr das Angebot und jetzt nicht auf die Optik oder Originalität geachtet?

    Kennt vielleicht irgendjemand diesen Mini?

    Wollte mir den nächste Woche anschauen.

    Sendet mir gerne ein paar sachliche Hinweise oder Bemerkungen zu.


    MfG

  • Ich find der sieht von unten nicht schlecht aus …

    Tendenziell tatsächlich zu billig..also Augen auf beim anschauen

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich finde den preislich auch echt ordentlich. Dass die Fahrgestellnummer im Bodenblech noch vorhanden ist spricht für mich dafür dass er gepflegt wurde, scheinbar ja noch das original Bodenblech.

  • Eigentlich schon fast zu billig.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Anrufen …

    Hinfahren .. (jemanden mitnehmen der sich mit Mini Roststellen auskennt)

    Auf Eintragungen achten ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich glaub das ist n Fake.

    Optisch schönes und gut gemachtes Auto. Auch wenn man berücksichtigt, dass umgebaute 1000er meistens weniger Geld bringen als originale, würden die verbauten Komponenten in dem Gesamtzustand deutlich mehr kosten können.

    Bestelle bei Faxe nur einen 80 ps Motor und du bist den Preis schon los…( vorausgesetzt der Wagen hat wirklich 80 ps und erreicht die nicht nur über nen doppelvergaser mit sportendtopf😎)

    Aber anschreiben kann ja ( bis auf datenklau) nicht schaden…

  • Ich finde den preislich auch echt ordentlich. Dass die Fahrgestellnummer im Bodenblech noch vorhanden ist spricht für mich dafür dass er gepflegt wurde, scheinbar ja noch das original Bodenblech.

    Die Fahrgestellnummer spricht für mich eher das er mal älter wurde. Aber das sollte eigentlich beim Kauf keine rolle spielen solange alles eingetragen ist. Gepflegt scheint er auf jeden fall zu sein.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die Fahrgestellnummer spricht für mich eher das er mal älter wurde. Aber das sollte eigentlich beim Kauf keine rolle spielen solange alles eingetragen ist. Gepflegt scheint er auf jeden fall zu sein.

    aber 78 passt doch zu nem belgischen spezial oder? und die hatten die nummer ja dort

  • Ja die Nummer passt zum spezial. Kein Mini hätte die original dort, das war halt vom Importeur so Eingeschlagen.

    Die Karosse ist ganz sicher nicht 78. Was aber nicht weiter stört ist ja kein Nachteil.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die Nummer hat da einer von Hand reingeprügelt!

    Wenn die vom Importeur wäre, stünden die Ziffern nicht so schief und die Nummer wurde mit Sternchen „begrenzt“.

    Das einzige was da 1978er Spezial ist, ist das Tacho-Ei und die Verkleidung rechts und links …

    Ich würde auf eine Probefahrt an einem Werktag bestehen oder am 1. Samstag im Monat, wo TüV-Prüfstellen offen sind ….

    Wenn die Kiste da „sauber“ durch geht und es den Käufer nicht stört für 10 000€ eine „Lüge“ zu kaufen, nur zu …..

    Ich hätte Angst, das der Mini den nächsten TüV-Termin oder eine intensive Verkehrskontrolle nicht überlebt.

    Nur zu, wer die Kohle und die Nerven hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Maxxs (1. Februar 2025 um 17:52) aus folgendem Grund: TipEx

  • Stimmt, für einen Mini als solches ok, aber ansonsten war es dann auch. Nett gemacht, aber wirklich nur ideeller Wert . Aber das ist doch auch ok….

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Ja, wäre nur ärgerlich wenn einer die Original-Fahrgestellnummer findet und sich das Schmuckstück als Diebesgut entpuppt 😳

  • Ja, wäre nur ärgerlich wenn einer die Original-Fahrgestellnummer findet und sich das Schmuckstück als Diebesgut entpuppt 😳

    Das ist eher selten der fall. Vermutlich ist das einfach ein 2009 Upgrade, da sind plötzlich viele Specials in Karossen der ende 80er auferstanden.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das mag alles sein, aber ich habe es gern „wasserdicht“, vor allem wenn mehrere Tausend Euronen zur Disposition stehen.

    Ich fahre als „Arbeitstier“ einen Benz 320E 4matic Kombi für den ich mit frischem TÜV 2800€ bezahlt habe …. der kann alles ausser Mini …

    Es geht um ein 10 000€-Spielmobil, das ist so und bleibt so …. die „Fälschung“ kommt noch oben drauf ….

    Wie geschrieben: wenn der Karren so wie er ist anstandslos durch den TüV geht und dabei keiner nach der Identität der Karosse fragt .. und der Käufer keine Sorgen dabei hat den Haufen Geld für einen „was auch immer“-Mini in schönem Lack auszugeben, soll er so tun.

    Es ist nicht so, daß er nicht auf die Ungereimtheiten hingewiesen wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxxs (1. Februar 2025 um 19:23)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!