H Kennzeichen und nachträgliche Umbauten

  • leute...... bei dem mayfair ging es um eine rein technische frage. jetzt geht es um eine frage zum zulassungsrecht. lesen hier einige nur mit einem auge? was hat das eine mit dem anderen zu tun? im übrigen: nur weil bei irgendwem mal irgendwas eingetragen wurde heißt das noch lange nicht, dass das auch rechtens ist und automatisch dazu führt, dass ein anderer prüfer das ebenso einträgt. natürlich ist unter normalen umständen eine eintragung 1000 zu 1300 möglich. fraglich ist allerdings, ob das dann mit der h zulassung kollidiert.

    Nein. Kollidiert nicht. Wie Sammy Cooper sagt. Exakt so ist es.

    Die zum Umbau nötigen Teile hätte es bis max. 10 Jahre nach EZ deines Autos für diese Baureihe geben müssen, was der Fall ist.


    Übrigens kann man bereits beim H-Kennzeichen Probleme bekommen, wenn ein zu neues Radio verbaut wurde.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Und denkt auch an die Luft in den Reifen...die darf nur mit historischen kompressoren erzeugt werden.....:laughing:

  • Ist aber tatsächlich so, dass immer weniger Prüfstellen den Arsch in der Hose haben Paragraph 21 Eintragungen zu machen mit H-Kennzeichen. Die schicken dich dann einfach weg. Auch mit Standardeintragungen aus unserer Sicht.

  • Würde H-Kennzeichen mit 1-2-3 ignition Verteiler gehen ?
    Oder sollte ich gleich in Siegen fragen …..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Welches Erstzulassungsdatum ??

  • Gut ….

    Da tragen sie dir auch die Schlüpfergummis in den Sitzbezügen ein ….

    Nach 71 kann man mit Haarspaltern kollidieren wenn es um Vergaser, Motor und Co geht, weil es ab 71 ( ich glaube August ) das europäischen Abgas-Abkommen gibt.

    Der Zündverteiler hat ja durchaus Einfluss auf das Abgasverhalten, weil der Zündzeitpunkt die Verbrennung startet.

    Das sich der Sinn hinter deinem Eintragungswunsch nicht erschließt, weil da eh keine Sau hinguckt und erst recht keiner weis was da Original ist und was nicht, wird die Abteilung „Bier und Popcorn“ noch ein paar Tage beschäftigen, aber dein Wunsch bleibt dein Wunsch.

    Wofür auch immer ….

  • Ich möchte den wenn … eingetragen haben ….

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

    Für das H ist das irrelevant. (das war die ursprüngliche Frage)

    Ob Du einen gelangweilten Prüfer findest, der Dir so was einträgt und wie viele Kaffee Du ihm dafür spendieren musst, kann ich nicht sagen.

    Aber falls Du Dir die Arbeit machen willst ... dann liste bitte auch alle Schrauben und Müttern auf, die nach 66 produziert wurden ... sicher ist sicher.

  • Ich glaub halt auch in siegen wirds schwer mit dem Wunsch, weil der schon arg seltsam ist.

    Lässt auch Übermaß Kolben eintragen? Oder die Endübersetzung oder Ersatzkarosserie oder Zündkerzen Bezeichnung?

    Ein Verteiler ändert ja rein gar nichts am Motor bzw an den PS.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich befürchte es geht um das „Alleinstellungsmerkmal“

    Etwas haben, was sonst keiner hat …

    So wie ein Jodeldiplom ….

    …. wo ist das verdammte Popcorn …

  • Maxxs, bitte!

    Weniger sabbeln und auch mal die Finger stillhalten und mehr On topic wäre sehr wünschenswert.

    Besten Dank!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Zitat

    Lässt auch Übermaß Kolben eintragen?

    Übermaß Kolben ist kritischer, wie Verteiler, weil sich das tatsächlich auf den Hubraum auswirkt, und rein theoretisch mehr Steuer kosten würde.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Übermaß Kolben ist kritischer, wie Verteiler, weil sich das tatsächlich auf den Hubraum auswirkt, und rein theoretisch mehr Steuer kosten würde.

    Das wäre tatsächlich ab Übermaß außerhalb vom Hersteller vorgesehenen Reparaturstufen der Fall. Bis +60er Kolben gehen also (keine Ahnung, ob es auch +80 gab). Dann wäre es Steuerhinterziehung, wie auch KAT ausbauen und Steuerklasse nicht anpassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!