Bin jetzt fast 20 Jahre ohne Mini klar gekommen und hab in den letzten 5 Jahren oft genug in die braune Masse gepackt in anderen Belangen, daher bin ich nicht mehr so experimentierfreudig 😉 irgendwann muss man ja mal erwachsen werden 🤣🤣🤣

Innocenti B39 Wiederbelebung oder man trifft sich immer 2mal im Leben…
-
-
24h 1998 hattest Du diesen Ventildeckel:
Ist das der, den Du mir später mal geschenkt hattest? Ich habe den dann mit "Morris" und "Leyland ST" verschönert...
-
Jo, stimmt 🫣😉 danke für die Erinnerung 😎
-
-
-
Ich habe auf beiden Minis einen Minfin, also abgeschrägt und drunter eine HHKW 1:1,5, rollengelagert. Da schlugen dezent nur die äußeren Kipphebel an der Hinterkante an, und das auch nur an der jeweils äußersten Ecke. Dort etwas Material abtragen (vom Deckel und wenn unvermeidbar evtl. minimal von der Kipphebelkante) und gut ist es.
Edit: da fällt mir ein, dass ich die Kipphebelböcke etwas unterlegen musste, um die richtige Höhe zu bekommen. Selbst damit klappt es. -
Gerade Mittagspause . Kurz Batterie dran gehangen und startversuch ohne Kerzen. Dreht frei, baut Öldruck sofort auf, aber derbes spritloch irgendwo. , Garage geflutet. Ok, musste eh abgelassen werden, was soll es . Aber erster Erfolg. Und nein, ich behebe das nicht adhoc. Ich muss arbeiten anderweitig . Für die drängelt: keine Ahnung ob ihr Nix zu tun habt oder sonstwie: Mini läuft hier nebenbei. Ist eigentlich normales Leben… Hobby kommt zuletzt. Und so halte ich es auch. Kann sein das ich erst in 2 Wochen schreibe wo Loch in spritleitung . Oder eher. Wer weiß das schon. Ostern, Enkelkind, Geburtstag Frau, neuer Job vor der Brust . Kann eben dauern. Ich bin aber froh, das Motor locker frei dreht und Benzinpumpe läuft . Ist doch schon mal was 🤘
-
-
Zünde den Sprit an und folge dem Feuer 🖖🤣🤣🤣
So findest das Loch super schnell 😇
-
Ich muss mal erst lüften, sonst fliegt die Hütte weg 🤣🤣🤣 boah….bin Breit vom Duft . Alter 🤪🤪🤪🤪
-
Elektrik soweit funzt alles 👍 braucht mehr Strom und tischen Sprit zum zünden . Ansonsten Check 👍 Bombe 😎😎😎
-
Elektrik gethr zu 100 %. Da hat je der Metrobekix kompletten kabelbaum per Hand damals angefertigt. Boah die komplette Hütte stinkt nach Super Verbleit 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤣🤣🤣
-
Erstmal durchatmen und eine Zigarette anzünden……
-
Ja… ich hab damals vom Tank bis vorne keine starre Leitung verbaut, sondern Schlauch. Der hat anscheinend jetzt den Geist aufgegeben. Und 1.0 meinte es wohl gut damals und hat reichlich getankt (also nicht sie sondern den Inno 🤣🤣). Hat ja Twin tanks 🤪🤪🤪 Abgestreut ist es bereits. So entfällt mal zumindest ablassen 😑 Damit wäre zumindest sicher, das pumpe Druck hat 🤪🤪🤪🤪.
-
Ähnliches "Inkontinenz-Bild" hatte ich auch.
War nach ein paar Stunden schon wieder auszuhalten ;-)
Sieh zu, dass Du einen ordentlichen Schlauch findest - hat bei mir ein paar Anläufe gebraucht. -
Beim camarotta war der Tank unten durchgerostet 🤣 gut das Charly etliche rumliegen hatte 🤣🤣🤣
-
„Multifuel“ oder gleich Kunststoffleitung ( Tecalan -Leitung ) verbauen.
Bei Verwendung von Tecalan-Leitung müssen in die Leitungsenden Metall „Stützhülsen“ eingeschoben werden, damit die dort weiterführenden Schläuche und deren Schellen das Tecalan-Rohr nicht zusammendrücken.
Mit Stützhülsen kann man Tecalan-Rohr auch mit Schneidring-Verschraubungen montieren.
-
Ich tendiere eher dahin, wieder eine Rohrleitung zu legen und Übergänge eben Schlauch. Na ja, der Schlauch war ja nu auch jetzt mindestens 30 Jahre alt, da darf der mal kaputt gehen. Aber wie gesagt: ich sehe es positiv, die Pumpe (Pierburg) hat noch genug Druck 🤣🤣🤣🤣🤪🤪🤪. Hier stinkt immer noch alles nach Sprit…oha, da wird Frauchen heute Abend mit ihrem feinen Näschen wieder was zu meckern haben 😑😉🤣🤣🤣
Viel schöner aber: Elektrik Check 1a, alles läuft 👍👍👍 hat der Metrobelix was für die Ewigkeit gebaut 👍👍👍 Handverdrahtet. Den kabelbaum hat er nach alter Väter Sitte auf einem großen Brett mit Nägeln komplett angefertigt 😎😎😎👍 Also das ist schon Weltklasse , muss ich ja neidlos anerkennen .
-
Ich tendiere eher dahin, wieder eine Rohrleitung zu legen und Übergänge eben Schlauch. Na ja, der Schlauch war ja nu auch jetzt mindestens 30 Jahre alt, da darf der mal kaputt gehen. Aber wie gesagt: ich sehe es positiv, die Pumpe (Pierburg) hat noch genug Druck 🤣🤣🤣🤣🤪🤪🤪. Hier stinkt immer noch alles nach Sprit…oha, da wird Frauchen heute Abend mit ihrem feinen Näschen wieder was zu meckern haben 😑😉🤣🤣🤣
Viel schöner aber: Elektrik Check 1a, alles läuft 👍👍👍 hat der Metrobelix was für die Ewigkeit gebaut 👍👍👍 Handverdrahtet. Den kabelbaum hat er nach alter Väter Sitte auf einem großen Brett mit Nägeln komplett angefertigt 😎😎😎👍 Also das ist schon Weltklasse , muss ich ja neidlos anerkennen .
Und ich habe geistesgegenwärtig alle Bilder vom Kabelbaum die dein bruderluder ins Westwood gestellt hat gesichert 😍
-
Der hier verbaute ist aber weit vorher entstanden. Da hatte man privat noch nicht jeder Internet, geschweige denn digital Kameras 🤣🤣🤣🤣 es gab mal echte Fotos davon, sind aber 2003 abgesoffen. Der kabelbaum ist vor 1993 entstanden 😉 Da hatten wir noch gemeinsame Werkstatt in Wpt-Cronenberg….
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!