Der Meister der British Car Trophy 2024

  • Die Saison 2024 der British Car Trophy ist vorbei – und was für ein Finale! In einem der wildesten Mini-Rennen aller Zeiten hat Stephan Keiselt mit seinem 63 PS starken „Whity“, einem Rover Mini Cooper SPI, tatsächlich den Meistertitel geholt! Wer braucht schon 500 PS, wenn man einen kleinen Mini mit mehr Herz als Motor unter der Haube hat?

    In der hart umkämpften Division 4 hat Stephan sich gegen eine Bande von Konkurrenten durchgesetzt, die fast so verrückt sind wie ihre Autos. Patrick Kühnel, der wohl am Steuer seiner „Barbie“ etwas zu viel auf Instagram geschaut hat, schnappte sich den zweiten Platz. Nicht zu vergessen, der ewige Tinder-Schurke Ludger Rippelbeck, der mit seiner „Friederike“ und einer hartnäckigen Fahrer-Attitüde den dritten Platz belegte. Ob Ludger während des Rennens gematcht hat, bleibt ein Rätsel, aber auf der Strecke hat er definitiv die Herzen der Zuschauer gewonnen.

    Gratulation an alle – und besonders an „Whity“, der nun offiziell beweisen hat, dass man auch mit 63 PS ganz oben stehen kann… wenn man nur will!

  • Glückwunsch :thumbs_up:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Sehr cool! Gratulation.

    Da bekommt man direkt Lust, auch einzusteigen (was kostet es denn momentan nen RennSPI zu bauen/kaufen??? :rotfl: )

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Läuft.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Moin aus dem Norden,

    ein Glückwunsch an alle drei Protagonisten!

    Bin auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder vor Ort, um eure Action live mit zu erleben. Das ist immer wieder ein großes Vergnügen, euch auf der Bahn um Zehntel kämpfen zu sehen, Chapeau!

    Beste Grüße

    Torsten

    Infected since Nov. 1986!

  • Sehr cool! Gratulation.

    Da bekommt man direkt Lust, auch einzusteigen (was kostet es denn momentan nen RennSPI zu bauen/kaufen??? :rotfl: )

    Servus, frage ist ob du schon einen SPI als Basic hast ?

    Zelle 2000

    Sitz & Gurt 500

    Motor Umbau auf 1293cc & 3.09 Endübersetzung 2000

    Fahrwerk Hilo, Spurstangen div...1000

    Wagenpass oder alles eintragen lassen 750

    Und eine Halle und den Winter über schrauben :thumbs_up: :starry_eyed:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!