...den Kolben hat jemand abgeflacht, zumindestens auf einer Seite. Dabei sind ein paar "Gussfehler/Löcher" aufgetaucht. Ich könnte diese mit Metallkleber schließen und dann mit Schmiergelpapier abziehen...oder muss ich mir um die paar Störungen für den Luftstrom keine Sorgen machen?

Mini Flame Red Baujahr 1989
-
-
...und müsste die andere Seite nicht auch noch abgeschliffen werden? Da müsste bei DW was zu stehen?
-
Wenn du Überwiegend nur Vollgas fährst, kannst du den Kolben weiter verwenden.
Ansonsten macht er sich gut in der Vitrine.
Also solltest du Probleme beim Abstimmen des Vergasers bekommen, versuche einen unbearbeiteten Kolben.
-
Nur die Lufteinlass Seite
-
Nur die Lufteinlass Seite
...muss bearbeitet sein.
-
So heißt es richtig. Und wie Madblack schon schreibt, brauchst du das auch eher nur bei ständig komplett offener Drosselklappe, also im Rennbetrieb. Beim normalen Gebrauch macht das eher keinen Sinn und kann die Probleme beim abstimmen geben.
Dazu sollte auch dann das Sehäuse des SU hinten am Einlass bearbeitet werden und am besten auch das Stubstack etc. und feine gerundete Übergänge haben. Macht also so bei ansonsten normalen Motor wenig Sinn. 😉 Das sind dann die letzten Modifikationen, wenn Rest auch bearbeitet.
-
Wird mir der Kühler in der Höhe Probleme bereiten oder habe ich da Glück?
Oder kann ich den ganzen Rahmen des Kühlers einfach tieferlegen, weil ich möchte ungerne den ganzen Kühler mit Schläuchen noch mal ausbauen und neue Löcher in den Rahmen bohren.
-
Mach halt mal die Haube drauf. Eigentlich müsste der passen wenn er für den Mini ist. Sieht aber echt seltsam aus.
Rahmen kannst nicht tiefer legen das mag dein Lüfterflügel bestimmt nicht.
-
Das wird nicht passen, der Kühler schaut etwas weit aus dem Motorraum heraus.
Warum wurde ein Alu Kühler bei einem 1000er A+ Motor verbaut? Hätte es eine originale Ausführung nicht getan?
-
...naja, der alte war hin, der Alukühler da und es sieht cooler aus😇. Die Optik muss ja stimmen.
Die Haube geht grad so zu, nur der Motor bewegt sich ja auch etwas hin und her...daher meine Frage, ob das so normal ist, weil die Löcher für die Schrauben am Kühler zum Rahmen passen🙄
-
Schließe mich Madblack an. Passt nicht und warum überhaupt so ein Riesen Alukühler ??? Oder du kann alternativ eine Ecke aus der Haube flexen 🫣🫣🫣🫣
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!