Mini Flame Red Baujahr 1989

  • Der Durchschlag sollte passend sein. Zu klein und er weitet den Splint auf, zu groß und er passt nicht in Loch bzw verklemmt sich darin.

    Meiner passt genau durch den Splint durch, erst war die Freude groß, dann die Enttäuschung extrem🥴. Mit nem passenden Bohrer geht es nicht, werd das ganze mut passendem Werkzeug vertagen🤔. Manchmal hat man keinen Erfolg.

  • Das war gestern das letzte Blech, dass ausgetauscht werden musste. Hat von 11 Uhr morgens bis ca. 15 Uhr gedauert...sowas denkt man eigendlich nicht für nen popelliges Stück Metall🤷‍♂️

    Fahrwerk vorne und hinten, Tank usw...sind dann die nächsten Schritte👍

    ....und Schaltung mit passendem Durchschläger🤣.

  • Hast du die Spritleitung durch den Innenraum verlegt? Dort Schlauchleitung verwendet? Das ist eher suboptimal eigentlich wegen Ausdünstung und bei ggfs Beschädigung .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Vor allem reibt die Leitung sich an dem Loch auf 🤷‍♂️

    Statt der Sicherung hätte ich lieber das ganze an einen öldruckschalter angeschlossen 🔧

  • Ich meine, der TÜV wird das auch nicht gerne sehen…🫣🫣 also innen verlegte Benzinleitung

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hast du die Spritleitung durch den Innenraum verlegt? Dort Schlauchleitung verwendet? Das ist eher suboptimal eigentlich wegen Ausdünstung und bei ggfs Beschädigung .

    Nö, ist nur nen 30cm Stück. Ich überlege, ob ich eine Stahlflexleitung durch den Innenraum lege...mal schauen🤷‍♂️

  • Vor allem reibt die Leitung sich an dem Loch auf 🤷‍♂️

    Statt der Sicherung hätte ich lieber das ganze an einen öldruckschalter angeschlossen 🔧

    Da kommt noch ne Gummitülle drum, dass Loch ist auch noch nicht groß genug👻.

  • Ach sooo…Rennwagen? Dann wird die technische Abnahme das auch so nicht mögen. 😉Hast du denn im Innenraum Rohrleitung verwendet? Wenn ja, hättest du die bis in den Kofferraum legen sollen und dort Übergang zum Gummischlauch 😉. Ansonsten nicht gut wegen den Benzindämpfen.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wie gesagt, der Gummischlauch ist provisorisch🤪...und es liegt keine Leitung im Mini.

    Ich möchte gerade das Rum-Off/Cut-Off Ventil anschließen und habe dazu ein paar Fragen:

    Einen passenden Gegenstückstecker finde ich in dem Kabelsalat der Vorgänger leider nicht...gehe ich einfach davon aus, dass Schwarz Masse sein soll und weiß Zündung Plus, einfach an die passende Stelle im Sicherungskasten?

    Wird das Ventil mit dem Anschluss an der Ansaugbrücke so ihren Zweck erfüllen? Zündung aus, Falschluft, Motor dieselt nicht nach?

    Geht der BKV Unterdruck dort am Vergaser? Der Vergaser müsste dort doch saugen?

    Und das letzte Bild: Drr Stecker ist original Mini und nicht nachgerüstet? Hab das Kabel vorne hinterm Grill gefunden...könnte das Licht sein?

  • Volker ??


    Wie hoch schätzt du deine Quote von von „Lebensmüde“ in Prozent ??

    Ich schätze 85% Todessehnsucht 😳🧐

    Spritpumpe IM Kofferraum …… „Flüssigseite“ nach oben ….. wenn sie undicht wird läuft der Sprit zu den „Zündkontakten“ ….

    Geiler Sprengsatz !

    Diese Anordnung hatte ein Kumpel …. eines Tages hat es die Chause durchgezündet. Bis die Feuerwehr da war, hatte sich das Thema „Mini“ erledigt.

    Spritleitung im Innenraum …. wer‘s braucht 🥺

    Unterdruckleitung vom Servo an den Anschluss wo die Motorentlüftung dran gehört ???

    Da kannst du den Servo gleich weglassen.

    Der Bremsservo-Abgriff gehört an die Ansaugbrücke, wo bei geschlossener Drosselklappe ordentlich Unterdruck anliegt.

    Warum springt ihr nicht einfach von ner Brücke irgendwo im Wald ?
    Da wäre die Entsorgung des Kadavers zumindest sichergestellt …..

    Wenn schon scheixxe bauen, dann richtig ?

    🤷‍♂️

  • Wie gesagt, der Gummischlauch ist provisorisch🤪...und es liegt keine Leitung im Mini.

    Ich möchte gerade das Rum-Off/Cut-Off Ventil anschließen und habe dazu ein paar Fragen:

    ….. braucht kein Mensch ….. an den Anschluss an der Ansaugbrücke gehört die Unterdruckleitung vom Bremsservo ….

  • an den Anschluss an der Ansaugbrücke gehört die Unterdruckleitung vom Bremsservo ….

    Und original gab's von dieser Unterdruckleitung einen Abzweig zum Schnüffelventil.

    Grüße
    Andreas

  • Und im vergasercooper ist das mit in die Leitung vom BKV an die Ansaugbrücke integriert. Der 998 hat und braucht in der Regel kein Run/Off Valve und du wirst im Kabelbaum dazu auch keine Anschlüsse finden.
    Die Bepu im Kofferraum geht, ist meine (eine Pierburg) auch. Die meisten bauen auch die Facet Pumpen in den Kofferraum. Nur dieser Glasfilter, der ist kritisch. Die werden gerne mal undicht und dann hast du schnell den beschriebenen Effekt. Ist in meinem auch passiert. Da ist weniger bling bling besser und es tut ein einfacher Filter, wie der im motorraum ebenso gut und sicherer.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Und im vergasercooper ist das mit in die Leitung vom BKV an die Ansaugbrücke integriert. Der 998 hat und braucht in der Regel kein Run/Off Valve und du wirst im Kabelbaum dazu auch keine Anschlüsse finden.
    Die Bepu im Kofferraum geht, ist meine (eine Pierburg) auch. Die meisten bauen auch die Facet Pumpen in den Kofferraum. Nur dieser Glasfilter, der ist kritisch. Die werden gerne mal undicht und dann hast du schnell den beschriebenen Effekt. Ist in meinem auch passiert. Da ist weniger bling bling besser und es tut ein einfacher Filter, wie der im motorraum ebenso gut und sicherer.

    Ich wollte einen Filter vor die Pumpe, damit diese nicht kaputt geht.

  • ….. braucht kein Mensch ….. an den Anschluss an der Ansaugbrücke gehört die Unterdruckleitung vom Bremsservo ….

    Meine, dass das original so war....meiner Dieselt auf jeden Fall unangenehm nach.

  • Kannst du ja, nur nicht unbedingt diesen Glasfilter. Bei mir wurde der undicht und hat den Kofferraum geflutet.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!