GTM und der Hauptbremszylinder

  • Mein Authi Cooper hat so ein Bremssystem und es begeistert eher mäßig.

    Man tritt auf's Pedal und es gibt einen Bruchteil einer Gedenksekunde bis es unterstützt bremst.

    Zitat

    Hydrauliklehre Satz 1:

    In einem geschlossenen hydraulischen System verteilt sich der Druck nach allen Seiten gleich.

    Das ist richtig...in der Theorie. In der Praxis sind es die Unwägbarkeiten.

    Zitat

    Zeitlich versetzte Bremse ? Wohl eher nicht, weil im Hbz der „erste Kolben“ direkt vom Pedal „bedient“ wird und der 2. über die Rückstellfeder des 1.

    Ist 'n Argument. Das stimmt zumindest für den Part der unverstärkten Bremse.


    Ich weiß, 7/8 der Leser denken *deeeer schon wieder* :wink:

    Mein Auto soll aber das tun, was ich will, wenn ich es will.

    Ich mag auch keine Turbofahrzeuge. So toll sie auch sein mögen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Vll ist der BKV vom Authi auch über 50 Jahre alt und sollte mal überholt werden. Ja der moderne vom Mini ist schon der beste aber wenns halt net passt... Unterdruckleitung muss dann auch unendlich lang sein. Ich würde lieber lange Bremsleitungen haben

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zum Thema Unterdruckleitung hatte ich bereits zu Tecalan-Rohr geraten, weil warm biegbar und Formstabil ..... und auch der Unterdruck "kriecht" nicht langsam bis in den Kofferraum oder wo auch immer der Servo verbaut wird. Druckabfall oder Druckanstieg findet "überall im Raum" zeitgleich statt.

    So wie der Druckaufbau im Hydraulikkreis erst nach Aufhebung aller Lüftspiele beginnt ... und dazu gehört auch das Steuerventil im Bremsservo.

    Einen "Zeitversatz" möchte ich in den Bereich von hundertstel Sekunden schieben, wenn er überhaupt stattfindet.

    Schlussendlich muss aber der "Baumeister" entscheiden was er da zusammentüddelt.

  • Thema Turbo ....

    In meiner Asservatenkammer schlummert noch ein Metro-Turbo Motor nebst Anbauteilen ..... d.h. Lader, Benzindruckregler, Vergaser und die ominöser Elektronik-Box ..... ohne Getriebe.

    Dieses ist KEINE Verkaufsanzeige, aber ich könnte bestechlich sein.......

  • Thema Turbo ....

    In meiner Asservatenkammer schlummert noch ein Metro-Turbo Motor nebst Anbauteilen ..... d.h. Lader, Benzindruckregler, Vergaser und die ominöser Elektronik-Box ..... ohne Getriebe.

    Dieses ist KEINE Verkaufsanzeige, aber ich könnte bestechlich sein.......

    Das wäre ja dann der Ersatzmittel 🤣 denke der den Faxe zusammenbaut wird halten 🤣 aber gut zu wissen falls doch was ist 🤣 wobei bestechlich hört sich gut an 🤣 kann dir ein Messer dafür anbieten 😉

  • Welcher Inno-Bertone hat einen BKV ??? Mein de Tomaso nicht 😳

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!