Fahrwerk ertüchtigen

  • Servus zusammen,


    mein 91er Vergaser mit 5x12 Revolution und Yokohama A539 hängt vorne durch.

    Ich möchte das Fahrwerk sinnvoll verbessern für sportliches bewegen auf Landstraßen :biggrin: .


    Dies wären meine gewählten Komponenten:


    Federelemente: Gummifederelemente original_FAM3968 (4Stück)

    Hilo-Kit: ADJUSTA-RIDE von Minisport inkl. neue Knuckels oder Ripspeed (Nachtrag)

    Zugstreben vorn: Einstellbare Zugstreben_ 21A1091

    Negativarme vorn: Bullet-Arme mit Polybuchsen_C-AJJ3360Z oder FAST ROAD LOWER ARM BUSH SET C-STR632 (Nachtrag)

    Negativ Hinten Sturzkit_MS73EVO

    Dämpfer: KYB AGX einstellbar oder "KAYABA" GAS-A-JUST (Nachtrag)

    Rahmenfestlegung : Alu_SUBFRAME TOWER IMPROVEMENT KIT FOR FRONT SUBFRAME_C-STR640A (Nachtrag)


    Vermessen möchte ich es bei Minispeed und eintragen in Siegen.


    Wäre dies so stimmig, gerne verbessern oder fehlendes kommentieren?


    Vielen Dank und Grüße.


    Rafael

  • Vermessen möchte ich es bei Minispeed und eintragen in Siegen.

    Weißt du wieviel das vermessen bei Minispeed kostet?

    Bei mir in Düsseldorf will ein Reifenhändler 150€ Plus haben.

    Je nach Zeitaufwand. Finde es recht teuer!

  • Für eine RICHTIGE Vermessung mit Einstellen finde ich das tatsächlich gar nicht so verkehrt!


    Also nicht nur Messköpfe dran und wild drehen, sondern wissen, was man da tut…


    Je nach Einstellmöglichkeiten gehen da schnell 1-2h ins Land. Also wenn man es gut haben möchte...


    So zumindest meine Erfahrung

  • Ich hab vor paar Jahren 150€ gezahlt, durfte aber 2h selber unter der Bühne rumturnen und alles einstellen. Das war ne steile Lernkurve! :cool:

    Für einmal alles inkl. HA finde ich heute 200€ ok. Dann aber nicht nur bis alles grün leuchtet sondern bis auf wenige Sekunden/Minuten genau.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Wenn du nicht unbedingt einstellbare Dämpfer brauchst, die stellst sowieso nie mehr um, dann nimm die KYB Gas A Just. Mega Dämpfer, der alles abdeckt. Und Günstig

  • Schließe mich Grani an!

    Habe zu dieser Saison auf KYB gewechselt. Sind top!


    Einzig für sehr tiefe Autos leider nicht geeignet. Allerdings finde ich die Höhe die ich mit den Dingern fahre tatsächlich sehr angenehm! Bisschen Alltagstauglichkeit sollte man sich noch bewahren, denk ich. :tongue:

  • Gute Adresse zum Fahrwerk vermessen und einstellen ist Auto Gaspers in Marienheide. Thomas fährt selbst Mini und weiß was er tut. Adresse findet ihr in der Händlerliste. Kosten: müsst ihr erfragen

  • Klar, für extreme Tiefe ist das nix. sind ja auch original Lang. AABER, wer auf der Straße schnell sein will, sollte dem Fahrwerk genug Weg geben, damit es arbeiten kann. Die Straßen sind meist nicht gerade perfekt eben wie auf ner Rennstrecke

  • Mir persönlich gefällt die Ripspeed-lösung besser. Insbesondere mit der durchbohrten Domschraube, gibt's ja auch bei minispares zu kaufen.

    Vorne ist damit die Einstellerei sehr komfortabel von oben durch den Motorraum ohne die Räder abzunehmen, gerade in der Phase, wo die neuen Gummis sich setzen.

  • Klar, für extreme Tiefe ist das nix. sind ja auch original Lang. AABER, wer auf der Straße schnell sein will, sollte dem Fahrwerk genug Weg geben, damit es arbeiten kann. Die Straßen sind meist nicht gerade perfekt eben wie auf ner Rennstrecke

    Bin ich Deiner Meinung!

    Meine waren sogar tatsächlich etwas kürzer als die originalen.


    Wie gesagt: perfekter Allrounder.


    Viel wichtiger ist sowieso ein guter Zustand und kein Spiel innerhalb der Komponenten.


    Als Gamechanger empfand ich auch immer die Rahmenfestlegung!

  • Danke schonmal für die Anregungen.


    Meine Wunschoptik bei 12" wäre so wie unten der rote, aber mit der Weitsicht auch irgendwann auf 10" umbauen zu können.

    Benötigt man dann schon gekürzte Dämpfer?


  • Das würde ich nicht empfehlen..... "mit Polybuchsen"

  • Nein, Dämpfer können bleiben. Bremse musst Du aber ändern!


    Lass Poly weg, nimm die härteren Gummis von Spares. Gibt’s mit Offset und funktionieren gut!


    Wichtig: Schrauben erst festziehen, wenn das Fahrzeug wieder auf den Rädern steht. Sonst lösen sich die Buchsen schneller auf als Du gucken kannst!


    Und denk über die Rahmenfestlegung aus Alu nach :wink:

  • Meinst du die hier: FAST ROAD LOWER ARM BUSH SET C-STR632


    Danke schön :thumbs_up:

  • Die Felgen haben nichts mit dem Dämpfer zu tun. Was du meinst, ist die eingestellte Höhe der Trompete/Hilo. Der Höhe ist es egal, ob du 10 12 oder 20 Zoll fährst. EInzig der WEg vom Querlenker ist entscheidend. :)


    Bremse sollte natürlich auch passen, Achsträger müsstest eventuell bearbeiten, damit die kleinen Scheiben drauf passen, die haben hinten nen Gussrand drauf. Der muss weg.

  • Je nach Rad Reifen Kombi ist der Unterschied zwischen 10 und 12 ern im Durchmesser nicht groß und vernachlässigbar :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!