So sah er aus:
Zusätzlich war der Schwimmer undicht.
So sah er aus:
Zusätzlich war der Schwimmer undicht.
So sieht er bei mir bei weitem nicht aus. Ich mache dann mal ein Foto.
@biz: Ich habe deinen Kommentar komplett überlesen, sorry.
Wie hast du das gemacht? "Dichtungspapier" und dann nachgeschnitten?und habe die mir dann selber gemacht
SUCHE MK II-Teile für meinen '69er Morris Cooper (MK II-Heckklappe)
SUCHE Innocenti Cooper-Teile für meinen 1300er Cooper (Dreiecks-Ausstellfenster, Inno-Teile aller Art)
"Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."
http://miniyourlife.com
Wer ficken will muss freundlich sein!
Warum ist das mit der Dichtung so ein Problem?
Ich habe bei anderen Autos um den Deckel vom Schwimmer oder vom Ansaugrohr abzudichten immer VITON-Ringe genommen.
Auch ideal für mechanische Benzinpumpen.
Das sind O-Ringe aus einem Elastomer mit extrem hoher chemischer Beständigkeit auch bei höheren Temperaturen.
Gibts es in diversen Schnurstärken und Durchmessern, habe immer was passendes gefunden.
Schöne Grüße
Dietrich
Danke für den Tipp Dietrich, wenn ich keine passende Dichtung kriege schaue ich mir diese VITON-Ringe mal an.
SUCHE MK II-Teile für meinen '69er Morris Cooper (MK II-Heckklappe)
SUCHE Innocenti Cooper-Teile für meinen 1300er Cooper (Dreiecks-Ausstellfenster, Inno-Teile aller Art)
"Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."
http://miniyourlife.com
Wer ficken will muss freundlich sein!
Hallo...
Ich habe seinerzeit ein Tanksanierungs-Set beim Korrosionsschutz Depot bestellt. Da ist alles dabei was man braucht, Entroster, Entfetter und Versiegelung. Sollte er nach dem Entrosten kleine Undichtigkeiten bekommen dichtet die Versiegelung ihn wieder ab.
Da mich diese Sets überzeugt haben, sind auch die Tanks der Mopeds damit behandelt worden, ich brauch mir keinen Kopf mehr um Rost im Tank machen. Habe damals auch einen Thread zu meiner Tankssnierung geschrieben...
Gruß...Mini-Guido ;)
Bei den Versiegelungen besteht wohl die Gefahr, dass sie sich ablösen und so grösseren Schaden anrichten können. Eine Nachbehandlung ist dann auch schwieriger.
Zudem gibt es wohl Fälle, bei denen sich dann der Rost unter der Versiegelung bilden kann (wenn die Versiegelung nicht rissfrei ist) und dann dort sein Unwesen treibt.
Ich habe aber keine Erfahrungen damit gemacht. Wenn es bei dir gut funktioniert hat, ist das sicher eine gute Wahl. Aber ist die Verarbeitung nicht recht aufwändig?
Hab ja noch mehr Tanks :-)
Was auch gehen würde, ist Entrosten per Elektrolyse. Backpulver (Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat ) und Wasser in den Tank geben. Ein Batterieladegerät (Je mehr Stromstärke desto besser) und an den Pluspol ein Stück Eisen bzw. Edelstahl (Bei Edelstahl können giftige Gase entstehen wird aber nicht so schnell zersetzt) diesen in den Tank hängen (Vorsicht darf die Wand des Tanks währen des Vorgangs nicht berühren (Kurzschluss)). und den Minuspol an den Tank als solches. Dafür muss eventuell ein kleiner Bereich Blankgemacht werden. Wenn es schneller gehen soll, den tank auf ca. 60° erwärmen. Das Opfermetall was du reinhängst wird irgendwann komplett zerfressen sein, aber der Tank rostfrei. Danach mit Wasser oder besser Benzin ausspülen:) Habe ich bei meinem alten Tank vom Opel Manta gemacht. Funktioniert prima.
Hoffe das hilft...
Ich habe mir mal das Zeug von Rostio bestellt. Wirkt auf mich am sympathischsten. Wenn das nicht hilft schaue ich nach Alternativen. Der Rost ist aber nicht so schlimm in meinem Fall (hoffe ich zumindest :-)).
SUCHE MK II-Teile für meinen '69er Morris Cooper (MK II-Heckklappe)
SUCHE Innocenti Cooper-Teile für meinen 1300er Cooper (Dreiecks-Ausstellfenster, Inno-Teile aller Art)
"Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."
http://miniyourlife.com
Wer ficken will muss freundlich sein!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)